Was wirkt wie?

Klassische/ Medizinische Massage

Eine Massage weckt die Lebensgeister und bringt uns wieder ins Gleichgewicht.

Wirkungsweise:

  • Immunsystem stärkend
  • Lokale Steigerung der Durchblutung
  • Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
  • Entspannung der Muskulatur
  • Lösen von Verklebungen und Narben
  • Schmerzlinderung
  • Psychische Entspannung
  • Reduktion von Stress
  • Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
  • Entspannung von Haut und Bindegewebe

 

CBD Entspannungs- Reise

Du möchtest Entspannung pur?
All deinen Stress hinter Dir

Bei mir kannst  du eine 100 Minuten lange Reise der Entspannung pur erleben.
In einer schönen Atmosphäre bekommst du eine Ganzkörpermassage mit einer Fussreflexzonenmassage kombiniert mit bestem CBD Massageöl.

Was bewirkt CBD Massageöl im Körper?
Es wirkt unter anderem

krampflösend

entzündungshemmend

schmerzlindernd

Immunsystem stärkend

Auf der emotionalen Ebene:

beruhigend

angstlösend

entspannend

Fussreflexzonen Massage

Diese Technik beruht auf sehr altes Wissen. Sie beruht wie alle Reflexzonentherapien auf eine Umstimmungstherapie. Wir gehen davon aus, dass alle Organe unseres Körpers auf den Füssen wieder zu finden sind. Mit einer gezielten Massage der einzelnen Punkte können wir so Einfluss auf unseren ganzen Organismus nehmen.

Es wirkt besonders gut bei :

Verdauungsbeschwerden

Migräne

Kopfschmerzen

Schlafstörungen

Stress

Erschöpfungszustände

Schmerzbehandlung

 

 

Feuerschröpfen und Schröpfkopfmassage 

Dieses uralte Heilverfahren ist eine Umstimmungstherapie.

Über Reflexzonen können innere Organe stimuliert werden und deren Selbstheilung angeregt werden. Es wird unterschieden zwischen Feuerschröpfen und der Schröpfkopfmassage.

Beim Feuerschröpfen werden die Schröpfgläser mit einer Flamme kurz erhitzt und somit ein Vakuum erzeugt. Die Gläser werden auf die entsprechende Körperstelle fix platziert wo sie zwischen 10 -20 Minuten bleiben.

Bei der Schröpfkopfmassage wird ein Unterdruck auf der Haut durch einen Saugnapf am Schröpfglas bewirkt und das Glas wird auf der Haut verschoben.

Es wirkt besonders gut bei: 

muskuläre Verspannungen

Rückenschmerzen und rheumatische Beschwerden

Verdauungsbeschwerden

Migräne

Entzündliche Prozesse (z.B. entzündliche Lungenerkrankungen, Nervenentzündungen, chronische Mandelentzündung)

Menstruationsbeschwerden

Ischias

Hypotonie

Müdigkeit

Schwächezustände

Fieber, Erkältung, Grippe

Bandscheibenprobleme

Hexenschuss

Knieprobleme

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Form der medizinischen Massage und wird ohne Öl mit sanften Griffen ausgeführt. Dadurch wird die Lymphflüssigkeit in den Lymphfgefässen angeregt, Giftstoffe und überschüssige Gewebsflüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert.

Die Lymphdrainage ist eine physikalische Entstauungstherapie.

Sie wird vorallem angewendet bei:

Als Unterstützung einer Entgiftungskur insbesondere bei Frühlings-und Herbstkuren um den Organismus zu entlasten und das Immunsystem zu stärken.

Lymphödemen und Lipödeme

Zur Wund-und Narbenheilung nach Operationen

Postoperative Schwellungen

Stumpfen Verletzungen

Nach Entfernung von Lymphknoten in Folge einer Krebstherapie

Blutegeltherapie

Sanfter Aderlass durch blutsaugende Egel.

Die Blutegeltherapie gibt es seit mehr als 3000 Jahren und gehört zu den Ausleitungverfahren.

Während der Blutegel saugt, gibt er über seinen Speichel weit über 40 verschieden Stoffe in unseren Blutkreis ab. Der bekannteste ist wohl das Hirudin. Hirudin hat eine gerinnungshemmende Wirkung, was auch der Grund dafür ist, weshalb ein Biss 12-24 Stunden nach blutet.

Seine Wirkstoffe wirken besonders:

Entzündungshemmend

Schmerzlindernd

Entsatuuend

Antibiotika ähnliche Wirkung

Sehr stark Durchblutungsfördernd

Stimmungsaufhellend

Einsatzgebiet

Arthrosen (insbesondere Knie und Fingergelenksarthrosen

Störung der Kreislaufregulation ( zum Beispiel Bluthochdruck)

Lokale Infekte, wie Furunkel oder schlecht heilende Wunden

Erkrankungen der Augen (zum Beispiel grauer Star)

Erkrankungen der Venen (zum Beispiel Krampfadern)

Entzpündungen (zum Beispiel chronische Nebenhöhlenentzündung)

Bindegewebsmassage 

Sie wirkt regulierend auf das Nerven System, insbesondere auf das vegetative. Durch ihre reflektorische Wirkung beeinflusst sie innere Organe positiv. Sie löst lokale Verklebungen und Verspannungen

Gute Wirkung auf:

Wechseljahrsbeschwerden

Menstruationsbeschwerden

Funktionelle Störung der Organe

Chronische Leiden die mit einer vegetativen Störung einhergehen

 

 

 

 

 

 

Phytotherapie

Auch Pflanzenheilkunde genannt gehört zu den ersten und ältesten Heilmethoden des Menschen.

Es werden Pflanzen und Pflanzenteile und deren Zubereitungen zu therapeutischen Zwecken verwendet.

Der wohl allergrösste Vorteil liegt darin, dass es kaum Nebenwirkungen gibt und die Heilwirkung der Pflanzen dort einwirkt wo sie helfen kann.

 

Babymassage